Conway Cairon C 429 Elektrorad 2021
Beschreibung
Für Asphalt, Wald- und Feldwege
Auf der ausgedehnten Überland-Tour einfach mal auf den Waldweg abbiegen? Oder durch die Felder und Wiesen abkürzen? Mit dem "Cairon C 429" von CONWAY kein Problem, es fühlt sich auf fast allen Wegen wohl.
Es hat schließlich von den Cairon S E-Hardtails den Alu-Rahmen mit seinen ausgewogenen Fahreigenschaften geerbt, mit dem es sich wendig steuern lässt. Damit man mit dem "Cairon C 429" ebenso souverän im Stadtverkehr unterwegs ist, ist es mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger und allem ausgestattet, was der Gesetzgeber vorschreibt und was praktisch ist.
Angetrieben wird das "Cairon C 429" natürlich per Muskelkraft, aber bis 25 km/h unterstützt vom kräftigen Bosch Performance CX Motor, der vom PowerPack-Akku mit 500 Wh seine Energie bezieht. Der Clou: Der Akku wird komplett im Unterrohr und mit Deckel eingefasst. Das sorgt für die klare Optik, wegen des tiefen und mittigen Schwerpunkts für ein natürliches Fahrverhalten und bietet einen Extra-Schutz für den Akku.
Neben den vier Unterstützungsstufen bestimmen die 1x10 Gänge der Shimano Deore Kettenschaltung den Antrieb mit. Die 29er-Laufräder mit den gemäßigt profilierten Impac-Reifen überrollen dazu Hindernisse auf die erwiesenermaßen beste Art, wobei die Suntour "XCR34 Air LOR" Federgabel mit ihren 120 mm Federweg mehr als ausreichend Reserven für unruhiges Gelände parat hat.
Es hat schließlich von den Cairon S E-Hardtails den Alu-Rahmen mit seinen ausgewogenen Fahreigenschaften geerbt, mit dem es sich wendig steuern lässt. Damit man mit dem "Cairon C 429" ebenso souverän im Stadtverkehr unterwegs ist, ist es mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger und allem ausgestattet, was der Gesetzgeber vorschreibt und was praktisch ist.
Angetrieben wird das "Cairon C 429" natürlich per Muskelkraft, aber bis 25 km/h unterstützt vom kräftigen Bosch Performance CX Motor, der vom PowerPack-Akku mit 500 Wh seine Energie bezieht. Der Clou: Der Akku wird komplett im Unterrohr und mit Deckel eingefasst. Das sorgt für die klare Optik, wegen des tiefen und mittigen Schwerpunkts für ein natürliches Fahrverhalten und bietet einen Extra-Schutz für den Akku.
Neben den vier Unterstützungsstufen bestimmen die 1x10 Gänge der Shimano Deore Kettenschaltung den Antrieb mit. Die 29er-Laufräder mit den gemäßigt profilierten Impac-Reifen überrollen dazu Hindernisse auf die erwiesenermaßen beste Art, wobei die Suntour "XCR34 Air LOR" Federgabel mit ihren 120 mm Federweg mehr als ausreichend Reserven für unruhiges Gelände parat hat.
Rahmen:
CONWAY Intube Bosch, Alu
Schaltauge:
0281180/0
Gabel:
SUNTOUR "XCR34 Air LOR", 120 mm
Steuersatz:
ZS44 / ZS56
Kurbelarme:
FSA "CK-745", 170 mm
Kettenblatt / Riemenscheibe:
FSA "W0147 WB460 W1155", 38 Z.
Innenlager:
BOSCH
Bremse:
TEKTRO "HD-T390"
Bremshebel:
TEKTRO "HD-T390"
Bremsscheibe V.R.:
TEKTRO "TR180 2,3", 180 mm
Bremsscheibe H.R.:
TEKTRO "TR180 2,3", 180 mm
Schalthebel:
SHIMANO "Deore SL-M4100"
Schaltwerk:
SHIMANO "Deore RD-M5120 Shadow Plus", 10speed
Zahnkranz / Riemenscheibe:
SHIMANO "CS-M4100", 11-46 Z.
Kette / Riemen:
SHIMANO "CN-E6090"
Motor:
BOSCH Mittelmotor Gen.4 "Performance CX", 36 V, 250 W
Akku:
BOSCH PT Lithium-Ionen mit BMS, 36 V, 16,66 Ah, 625 Wh
Ladegerät:
Bosch 2 Ah
Display:
BOSCH, "Intuvia " 4-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe
Sensor:
Tretkraftmessung im Motor + Geschwindigkeitssensor
Felgen:
MACH1 "MAXX"
Speichen:
Niro
Nabe V.R.:
KT "6-Bolt", 15 x 110mm
Nabe H.R.:
KT "6-Bolt", 12 x 148 mm
Reifen V.R.:
IMPAC "Ridgepac", 57-622, Reflex
Reifen H.R.:
IMPAC "Ridgepac", 57-622, Reflex
Lenker:
LEVEL 9 "Low Riser", Ø 31,8, 720 mm
Vorbau:
LEVEL 9 "Adjustable"
Griff:
CONWAY "Sport fix"
Sattel:
SELLE ROYAL "Vivo Athletic Ergo", He
Sattelstütze:
CONWAY Patent, 31,6 mm
Schutzbleche:
SKS, Kunststoff
Gepäckträger:
ATRAN "Cummute Pro", inkl. Federklappe
Scheinwerfer:
CONTEC "LED Aurora 100 E+ 40"
Rücklicht:
AXA "Blueline", LED
Ständer:
URSUS, Alu
Pedale:
VP "VPE-506"
Versandgewicht: | 28,00 Kg |